2025 Simmerath

Tag 1: 🚌 Ankunft & Kennenlernen

Endlich geht’s los! Heute sind alle Kinder und Teenies gut am Gruppenhaus angekommen – die Vorfreude war spürbar. Nachdem das Gepäck ausgeladen war, ging es direkt ans Einrichten: Die Kinder haben sich in ihren Zimmern eingerichtet, Betten bezogen und erste kleine „Zimmergemeinschaften“ gebildet.

Unsere Teenies waren etwas sportlicher unterwegs – gemeinsam mit den Betreuer:innen haben sie die Zelte aufgebaut. Mit viel Engagement (und ein wenig Spaß an der Sache) war alles schnell fertig 😉

Am Nachmittag gab es dann die erste gemeinsame Mahlzeit – ein schönes Ankommen in der Gruppe. Gestärkt starteten wir in den Kennenlernabend: Mit lustigen Spielen und kleinen Gruppenaktionen konnten sich alle untereinander bekannt machen. Besonders schön war zu sehen, wie unsere „alten Hasen“ die neuen Teilnehmer:innen herzlich aufgenommen haben.

Tag 2: 🎨 Kreative Zimmerkunst & Naturentdecker

Der zweite Tag begann kreativ: Am Vormittag wurden mit viel Farbe, Fantasie und Teamgeist die Zimmerplakate gestaltet. Die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf und hängten die bunten Kunstwerke stolz an ihre Zimmertüren. Auch die Teenies waren fleißig – da sie im Zelt schlafen, wurde kurzerhand der Teenie-Raum verschönert. Dort hängen jetzt ebenfalls farbenfrohe Plakate, die zeigen, wie viel Herzblut in dieser Freizeit steckt.

Nach dem Mittagessen ging es hinaus in die Natur – und zwar gemeinsam: Kinder, Teenies und Betreuer:innen machten sich auf zu einer Wanderung rund um unsere Jugendherberge. Die Umgebung hat viel zu bieten: dichte Wälder, weite Wiesen und kleine Pfade, die zum Entdecken einladen. Besonders spannend war es, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten – von Vögeln bis zu Waldbewohnern war einiges dabei.

Ein echtes Highlight war die Unterstützung der Teenies: Sie sorgten mit ihrer Musik für gute Stimmung unterwegs. Die Musik brachte Schwung in die Wanderung und schuf ein tolles Gemeinschaftsgefühl. So ging ein aktiver und verbindender Tag zu Ende – mit viel Bewegung, Naturerlebnis und guter Laune.

Tag 3: 🌳 Natur zum Anfassen: Ein Ausflug direkt vor der Haustür

Heute stand ein ganz besonderer Tagesausflug an – und das Beste: Er begann direkt vor unserem Haus!
Am Morgen wurden wir von zwei erfahrenen Wanderprofis begrüßt, die ein spannendes Programm für unsere Kinder und Teenies vorbereitet hatten.

Mit viel Herzblut führten sie uns durch die wunderschöne Landschaft rund um das Gruppenhaus – und machten die Wanderung zu einem echten Erlebnis:
Während des Weges gab es kleine Spiele, die zum Mitmachen einluden, sowie kreative Klebe-Ketten, auf denen die Kinder und Teenies Naturmaterialien sammeln und befestigen konnten – etwa bunte Blüten oder, ganz besonders, echte Schmetterlingsskelette, die einige während der Wanderung entdeckten.

An verschiedenen Stellen im Wald warteten Quizfragen zu Tieren, Pflanzen und der Umgebung, bei denen nicht nur Wissen, sondern auch Teamgeist gefragt war.
Die Kinder und Teenies waren mit großem Eifer dabei – und es war schön zu sehen, wie aufmerksam sie die Natur wahrnahmen.

Zum Abschluss des Tages wurde es richtig spannend:
Unsere jungen Naturentdecker:innen lernten, wie verschiedene Tiere im Nationalpark Eifel ihre Beute jagen – und durften das selbst ausprobieren!
Ob schleichend wie ein Luchs, flink wie ein Fuchs oder still lauernd wie eine Eule – der Wald wurde zum Lern- und Erlebnisraum zugleich.

Ein Tag voller Bewegung, Entdeckerlust und Naturwissen – direkt vor unserer Haustür!

Tag 4: 🧗‍♀️ – Hoch hinaus & Kreativzeit im Garten

Heute trennten sich unsere Wege für ein paar Stunden – aber jeder kam auf seine Kosten!

Die Teenies im Hochseilgarten

Für die Teenies stand heute ein echtes Highlight auf dem Programm: der Ausflug in den Hochseilgarten!
Mut, Vertrauen und Teamarbeit waren gefragt – und die Gruppe meisterte jede Station mit Bravour.
Ob in luftiger Höhe über wackelige Seilbrücken, beim Balancieren zwischen Baumplattformen oder beim gesicherten Absprung – alle haben ihre Grenzen ein Stück weiter verschoben und konnten mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken.

Natürlich kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz – die Teenies unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an und wuchsen so noch enger zusammen.

Die Kinder im Gartenparadies

Währenddessen genossen die Kinder das wunderschöne Wetter bei einem bunten Gartentag am Haus:
Zwischen Musik, Tanz und Malstationen verging die Zeit wie im Flug. Es wurde gemalt, gebastelt, gesungen und fröhlich getanzt – mal allein, mal gemeinsam, aber immer mit guter Laune.
Die entspannte Atmosphäre im Garten sorgte für viele kleine Wohlfühlmomente und ganz viel Kreativität.

So unterschiedlich der Tag für beide Gruppen war – am Ende kehrten alle zufrieden, erfüllt und mit strahlenden Gesichtern zurück.

Tag 5: 🎉 Geburtstagsfreude, Glaskunst & Gourmetküche

Der Tag begann mit einem besonderen Moment: Oskar aus der Teenie-Gruppe hatte Geburtstag!
Noch vor dem Frühstück versammelten sich alle vor dem Speisesaal, um gemeinsam für ihn zu singen. Es war ein herzliches und fröhliches Ständchen, das ihm sichtlich Freude bereitete.
Natürlich gab es auch Geschenke: Von uns Betreuer:innen bekam er – wie gewünscht 😉 – ein neues Portemonnaie. Die Kinder und Teenies überraschten ihn zusätzlich mit einem selbst gestalteten Bilderrahmen, liebevoll gefüllt mit den Unterschriften aller Teilnehmenden. Eine schöne Erinnerung an seinen ganz besonderen Tag in der Freizeit!

Tagesausflug der Kinder – Glaskunst & Naturerlebnis

Für die Kinder stand heute ein spannender Ausflug an:
Zuerst ging es nach Monschau, in eine traditionelle Glasbläserei. Dort durften sich alle Kinder selbst eine eigene Glaskugel herstellen – ein kreativer und beeindruckender Prozess, bei dem sie mit viel Staunen beobachten konnten, wie aus heißem Glas kunstvolle Erinnerungsstücke entstanden.

Danach ging es weiter ins Naturkundemuseum. Dort warteten unzählige Tiere aus nächster Nähe – und das Beste: Die Kinder durften viele davon sogar anfassen!
(Anmerkung für alle: Die Tiere im Museum wurden nicht extra getötet, sondern wurden tot aufgefunden und hatten zuvor ein erfülltes Leben. Sie dienen ausschließlich der Anschauung und Wissensvermittlung.)

Mit großer Neugier lauschten die Kinder den spannenden Erklärungen über die Tiere, ihr Verhalten, ihre Lebensräume und ihre Besonderheiten. Es war ein intensives, lehrreiches Erlebnis – mit jeder Menge Spaß!

Die Teenies am Herd – Kochduell mit Cindy

Währenddessen ging es für die Teenies kulinarisch zur Sache: Gemeinsam mit mir (Cindy) stand ein Kochprojekt auf dem Programm – und zwar hausgemachte Ravioli!

Mit viel Freude und Einsatz wurden Nudelteig ausgerollt, Füllungen vorbereitet und Teigtaschen geformt.
Es gab zwei Sorten Ravioli:

  • mit Spinat und Ricotta,
  • sowie mit Pilzen und Zwiebeln –
    beides serviert in einer feinen Sahnesoße.

Das Ergebnis konnte sich sehen (und schmecken) lassen – und der Stolz über das Selbstgekochte war groß!

Tag 6: 🏊‍♂️ Badespaß, Mutproben & Kinofeeling

Heute hieß es für alle: Handtuch packen, Badehose einpacken – es geht ins Schwimmbad!
Unser gemeinsamer Tagesausflug führte uns in ein großes Erlebnis- und Spaßbad, in dem wirklich für jede:n etwas dabei war – von Rutschen über Sprungbecken bis hin zu ruhigen Entspannungszonen im Wasser.

Zwar durften wir im Bad selbst keine Fotos machen, aber die Erinnerungen bleiben trotzdem unvergessen:
Einige Kinder wagten heute große Schritte und erreichten ein neues Schwimmabzeichen!
Ob Seepferdchen, Bronze oder sogar mehr – wir sind unglaublich stolz auf alle, die sich etwas zugetraut haben. Es war beeindruckend zu sehen, wie Ängste überwunden, Grenzen verschoben und Ziele erreicht wurden.

Die ganze Gruppe fieberte mit: Alle feuerten einander an, halfen, motivierten – und feierten gemeinsam, wenn es geschafft war.
Dieser Teamgeist war einfach stark!

Nach so viel Bewegung im Wasser war der Heimweg im Bus eher ruhig: Viele Kinder und Teenies nutzten die Fahrt für ein kleines Schläfchen, mit zufriedenem Lächeln im Gesicht.

Filmabend zum Ausklang

Am Abend wurde es dann gemütlich: Kinder und Teenies schauten getrennt voneinander je einen Film, kuschelten sich in Decken und ließen den aufregenden Tag ruhig ausklingen.
Ob Komödie oder Abenteuer – die meisten sind dabei irgendwann eingeschlafen – egal ob Kind, Teenie oder Betreuer:in.
Und das war auch gut so, denn morgen dürfen alle endlich ausschlafen!

Tag 7: ☀️ Streiche, Sonnenschein & Spielspaß

Nach der ereignisreichen Woche war heute endlich mal Ausschlafen angesagt – und das nutzten alle gern.
Statt Frühstück gab es einen ausgedehnten Brunch, bei dem in aller Ruhe geschlemmt, gequatscht und gelacht wurde. Doch der Morgen hielt auch eine ganz besondere Überraschung bereit…

Teenie-Streich mit Folgen

Die Teenies hatten sich nämlich in der Nacht etwas ganz Eigenes einfallen lassen: Ein nächtlicher Streich, der für einige verwirrte Gesichter sorgte.
Überall im Haus war Absperrband gespannt, Schuhe lagen kreuz und quer verteilt, und die Kinder konnten kaum glauben, was da über Nacht passiert war.

Natürlich ließ sich die Rache nicht lange bitten – und so wurden die Teenies am Morgen lautstark geweckt.
Der Spaß war groß – und am Ende konnten alle gemeinsam über die Aktion lachen.

Kreativzeit im Sonnenschein

Und endlich: Die Sonne zeigte sich!
Den Vormittag verbrachten wir draußen im Garten – singend, tanzend, malend oder einfach nur entspannend. Manche lagen auf Decken und genossen das gute Wetter, andere nutzten die Zeit für Gespräche, Bewegung oder kreative Ideen.

Am Nachmittag ging es dann gemeinsam ans Marmorieren von Bilderrahmen und das Gestalten von Wäscheklammern – jede:r konnte der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Die bunten Ergebnisse dürfen später natürlich als Erinnerung mit nach Hause.

Rollentausch & Überraschungsgäste

Ein besonders lustiger Moment: Einige Jungs ließen sich von den Mädchen verkleiden – plötzlich tauchten lauter neue „Mädels“ in der Freizeit auf!
Mit Perücken, Kleidern und Glitzer waren sie kaum wiederzuerkennen – und hatten sichtlich Spaß daran, in andere Rollen zu schlüpfen. Es wurde viel gelacht – und niemand nahm sich zu ernst. Eine Aktion, die uns sicher noch lange im Gedächtnis bleibt.

Die perfekte Minute & das legendäre Jenga

Der Abend endete mit einer großen Runde „Die perfekte Minute“ – ein Spieleklassiker, der für jede Menge Action und Spannung sorgte.
Das Highlight war ganz klar: das Jenga-Finale!
Mit ruhigen Händen, cleveren Zügen und lauten Anfeuerungsrufen lieferten sich unsere Jenga-Meister ein packendes Duell. Kinder, Teenies und Betreuer:innen fieberten gemeinsam mit – bis zum spektakulären Schlussstein. Gänsehaut garantiert!

Tag 8: ⚽ Seeausflug, Spielplatzspaß & Süßigkeitenabend

Der Tag startete entspannt, aber abwechslungsreich: Die Teenies machten spontan einen Ausflug zum See. Dort wurde Musik gehört, gechillt und das schöne Wetter genossen – ein bisschen Ruhe und Sonne nach so vielen actionreichen Tagen.

Für die Kinder ging es währenddessen auf einen großen Spielplatz in der Nähe, mit Fußballplatz, Volleyballfeldern und viel Platz zum Austoben.
Wir hatten jede Menge dabei: Bälle, Spiele, Bücher und Malsachen – so konnte sich jede:r genau das aussuchen, worauf er oder sie Lust hatte.
Ob beim Fußballspiel, in der Hängematte mit einem Buch oder beim Malen – alle waren zufrieden und in Bewegung oder Entspannung.

Zum Mittagessen gab es wieder etwas Leckeres aus der Küche, das allen schmeckte und für gute Laune sorgte.

Am Abend stand dann ein besonderes Highlight an: der heiß ersehnte Süßigkeitenabend!
Kinder und Teenies trafen sich, tauschten Naschereien aus, lachten gemeinsam und genossen die lockere Stimmung. Bei Musik und guter Laune war der Abend ein schöner Abschluss für einen rundum gelungenen Tag.

Tag 9: 🎨 Batik, Spiele & ein verdienter Sieg

Heute ging es etwas ruhiger zu – ein Tag zum Durchatmen und kreativ sein. Am Vormittag haben alle gemeinsam ihre Freizeit-T-Shirts gebatikt. Es wurde gefärbt, geknotet und gepanscht, was das Zeug hielt – die Ergebnisse konnten sich sehen lassen!

Am Nachmittag wurde gespielt: Die Kinder hatten viel Spaß bei einer fröhlichen Runde Bingo, während die Teenies eine spannende Partie Werwolf veranstalteten – mit vielen Überraschungen und cleveren Täuschungen.

Der Abend gehörte dann dem großen Duell: „Kinder gegen Mitarbeiter“ – ein Klassiker der Freizeit.
Und was sollen wir sagen? Unsere Niederlage ersparen wir euch an dieser Stelle lieber…
Nach vielen Jahren war es endlich wieder soweit: Die Kinder und Teenies haben gewonnen! 🥳🍾

Da am nächsten Tag ein großer Tagesausflug anstand, endete der Tag für alle bereits um 21 Uhr – etwas früher als sonst, aber mit einem Lächeln im Gesicht und einem kleinen Siegergefühl im Gepäck.

Tag 10: 🛷 Rodelbahn, Schwimmbad & Pizzaabend

Heute klingelte der Wecker früh: Um 7 Uhr war Aufstehen angesagt, denn ein spannender Tagesausflug stand bevor. Nach dem Frühstück ging es pünktlich um 8:30 Uhr mit dem Bus zur Rodelbahn.
Die lange Fahrt nutzten viele für ein kleines Powernap, um für den actionreichen Tag fit zu sein.

Das Besondere: Wir hatten die Rodelbahn für eine ganze Stunde exklusiv für uns allein!
Alle konnten so viele Runden fahren, wie sie wollten – und das wurde natürlich voll ausgenutzt.
Es war großartig zu sehen, wie mutig viele Kinder und Teenies ihre Angst vor Geschwindigkeit oder Höhe überwanden und sich mit jeder Fahrt sicherer fühlten.
Die Stimmung war so gut, dass wir sogar eine zusätzliche halbe Stunde geschenkt bekamen – ein echtes Highlight!

Nach dem Rodeln ging es weiter ins nächste „Fun“-Bad.
Zwar etwas kleiner als das erste, aber der Spaß kam trotzdem nicht zu kurz.
Ein besonderer Moment: Lena schaffte hier mit Unterstützung vieler Kinder und Teenies ihr Bronze-Schwimmabzeichen – ein toller Erfolg für sie und ein schönes Beispiel für Gemeinschaft und gegenseitige Hilfe.

Wieder zurück am Haus, wartete ein echter Klassiker zum Abendessen: Pizza für alle!
Der Tag endete gemütlich mit einem Kinoabend, bevor es hieß: Füße hochlegen – denn morgen darf endlich wieder ausgeschlafen werden.

Tag 11: 🤔 Der verschwundene Tag

Tag 11… ja… also…
Was genau an diesem Tag passiert ist, weiß niemand so genau.
Weder Fotos noch Notizen existieren – und auch das Gedächtnis der Betreuer:innen scheint kollektiv in den Pausenmodus gegangen zu sein.

Es gibt nur Gerüchte:

  • Manche sagen, wir haben den Tag komplett verschlafen.
  • Andere behaupten, wir hätten einen geheimen Schokoriegel-Schatz im Wald gesucht.
  • Und irgendwer ist sich ganz sicher, ein Lama gesehen zu haben, aber das kann auch Einbildung gewesen sein.

Fakt ist: Irgendwas war.
Die Kinder wirkten abends zufrieden, die Betreuer:innen leicht verwirrt – also kann es kein schlechter Tag gewesen sein.

Und so bleibt Tag 11 wohl für immer der mysteriöse Tag der Freizeit 2025 – voller Geheimnisse, Fantasie und einem Hauch Magie. ✨

Wir liefern nach 😉

Tag 12: 🏙️ Stadtluft, Kletterspaß & Teenie-Abendschluss

Am zwölften Tag der Freizeit trennten sich unsere Gruppen wieder: Die Teenies fuhren am Mittag nach Aachen, begleitet von Roland und Konrad.
Dort wurde natürlich ein bisschen geshoppt, aber auch kulturelle Eindrücke gesammelt – die Mischung aus Spaß und Stadtgeschichte kam gut an. Die Teenies hatten sichtlich Freude daran, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.

Währenddessen wagten sich die Kinder in luftige Höhen: Es ging in den Hochseilgarten!
Auch wenn diesmal nur wenige Fotos entstanden – die Betreuer:innen waren voll im Einsatz, um zu sichern, zu helfen und Mut zu machen. Die Kinder meisterten die Parcours mit viel Geschick und Begeisterung.

Am Abend wurde dann nochmal gespielt:
Die Kinder wünschten sich eine weitere Runde Bingo, während die Teenies in kleiner Runde Werwolf spielten – ein Freizeitklassiker mit viel Spannung und Lachen.

Das Besondere zum Schluss: Der Abendabschluss wurde von den Teenies selbst vorbereitet und durchgeführt.
Mit viel Herz und eigenen Ideen gestalteten sie eine ruhige, schöne Abschlussrunde für alle.
Die Kinder waren begeistert – und es war ein schöner Beweis dafür, wie sehr unsere Gruppe in den letzten Tagen zusammengewachsen ist.

Tag 13: 🎤 Koffer packen & große Bühne für unsere Talente

So langsam neigt sich unsere Freizeit dem Ende zu – und das war heute spürbar:
Nach dem Frühstück wurden schon die ersten Koffer gepackt und die Zimmer aufgeräumt, bevor es in den kreativen Teil des Tages ging.

Am Vormittag bastelten alle ihre eigenen Orden – eine kleine Erinnerung an besondere Momente, mutige Aktionen oder einfach schöne Erlebnisse der letzten Tage. Die Kinder und Teenies steckten viel Mühe und Kreativität in ihre Auszeichnungen.

Nach dem Mittagessen wurde dann der Speisesaal in eine große Showbühne verwandelt – Zeit für die Generalprobe zum Supertalent-Abend!
Während einige noch fleißig probten, machten sich die anderen schon schick für den großen Auftritt – mit bunten Outfits, viel Glitzer und Aufregung in der Luft.

Dann war es soweit: Der Supertalent-Abend begann – und natürlich durfte eine prominente Jury nicht fehlen!
Hier die große Besetzung des Abends:

  • 🎤 Rapper „Konrad K“ – bekannt für seine Beats und sein scharfes Urteil
  • 🎬 Kinderschauspieler Bill Kauliz – Star der „Wilden Kerle“ und Sänger von Tokio Hotel
  • 🌟 Und als absoluter Stargast: Helene Fischer höchstpersönlich – im 8. Monat schwanger, aber mit voller Bühnenpräsenz dabei!

Es wurde gesungen, getanzt, gezaubert, gelacht – unsere Kinder und Teenies zeigten, was in ihnen steckt. Die Stimmung war grandios, das Publikum begeistert und die Jury hatte es am Ende nicht leicht.

Tag 14:🎒 Aufräumen & ein würdiger Abschied

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen des Aufräumens und Verabschiedens.
Nach dem Frühstück wurden Koffer endgültig gepackt, Zimmer gefegt und Gemeinschaftsräume in Ordnung gebracht. Alle halfen mit – auch wenn ein bisschen Wehmut in der Luft lag.

Am Abend versammelten wir uns zum letzten Mal zum großen Abschlussabend.
In einer schönen und ruhigen Runde blickten wir auf zwei unvergessliche Wochen zurück.
Die selbstgebastelten Orden wurden feierlich überreicht – für Mut, Hilfsbereitschaft, besondere Talente oder einfach dafür, dass man war, wie man ist.

Mit vielen Erinnerungen, einem Lächeln im Gesicht und vielleicht auch der ein oder anderen Träne endete unsere Freizeit 2025 – aber eins ist sicher:
Wir sehen uns wieder.